Close
  • Login Entris-Net
  • Kontakt
  • Français
  • Finanzdienstleistungen
    • Übersicht
    • Anlegen & Bankprodukte
    • ALM, Risiko- und Regulierungsmanagement
    • Bancomaten
    • Giroorganisation & Banking
    • Trading & Treasury
    • Vorsorge
    • Zahlungsmittel
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Verwaltungsrat & Geschäftsleitung
    • Geschäftsberichte
    • Medienmitteilungen
30.04.2021

Neue Kunden, Steigerung des operativen Ergebnisses und Start der Infrastrukturerneuerung

Entris Banking ist operativ sehr gut unterwegs. 2020 konnte Entris Banking wiederum zahlreiche Neukunden gewinnen und den operativen Geschäftserfolg um 171 % steigern. Zudem hat Entris Banking im Berichtsjahr ein mehrjähriges Projekt zur Infrastrukturerneuerung der Girozentrale gestartet, um deren Dienstleistungen ab 2023 auf einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Plattform anbieten zu können.

Dank dem sehr starken Ergebnis aus der operativen Tätigkeit konnte Entris Banking 2020 wiederum einen hohen Jahresgewinn im Umfang von CHF 22.7 Mio. erzielen (CHF 24.5 Mio. im Vorjahr). Die markanten Steigerungen im Zinserfolg und dem Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft konnten dabei den Rückgang bei den Beteiligungserträgen der Entris Banking kompensieren.

Neue Kunden und markante Steigerung der operativen Ertragskraft

Wie bereits im Vorjahr konnte Entris Banking 2020 wiederum in fast allen Geschäftssparten neue Kunden gewinnen und die Volumen ausweiten, namentlich in den Bereichen Zahlungsmittel (Debitkarten und Bancomaten), Girozentrale und Anlegen. Auch im Bereich Trading & Treasury konnten zahlreiche neue Gegenparteien aus dem In- und Ausland gewonnen werden. Das Ergebnis aus operativer Tätigkeit, ausgedrückt durch den Geschäftserfolg, bereinigt um die Beteiligungserträge sowie um die Veränderungen bei Wertberichtigungen, Abschreibungen und Rückstellungen konnte im Vergleich zum Vorjahr markant um über 171 % auf CHF 12.7 Mio. gesteigert werden.

Deutliche Steigerung des Zinserfolgs und erfreuliche Entwicklung im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft

Hauptkomponente des operativen Erfolgs von Entris Banking ist der Zinserfolg. Der Zinserfolg stammt dabei hauptsächlich aus den Tätigkeiten als Giroorganisation und Zentralbank. Entris Banking konnte dank neu gewonnener Gegenparteien das Volumen der negativ verzinsten Geldmarkteinlagen und Kapitalmarkttransaktionen deutlich erhöhen und den Zinserfolg markant ausweiten. Im Gegenzug war der Ertrag aus Finanzanlagen aufgrund des anhaltend tiefen Zinsniveaus und der erstklassigen Schuldnerqualität wiederum rückläufig.

Der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ist im Betriebsjahr auf bereits sehr hohem Niveau nochmals um CHF 1.8 Mio. auf CHF 34.9 Mio. angestiegen. Wesentliche Treiber dafür waren die Zunahme beim Umsatzvolumen aufgrund neuer Kunden und aus dem Geschäft mit Bancomaten.

Tiefere Beteiligungserträge im übrigen ordentlichen Erfolg

Nach den ausserordentlich hohen Dividendenausschüttungen der Viseca Holding AG und der SIX Group AG in den vergangenen Jahren fielen die Erträge aus diesen Beteiligungen wie erwartet mit CHF 10.9 Mio. rund CHF 4.9 Mio. tiefer aus als im Vorjahr.

Kosten im Griff trotz höheren Volumen und Start wichtiger Zukunftsprojekte

Trotz Ausweitung des Umsatzvolumens und dem Umsetzungsbeginn wichtiger Zukunftsprojekte konnte Entris Banking den Geschäftsaufwand im Berichtsjahr um rund CHF 0.8 Mio. senken. Bei konstantem Personalaufwand konnte der Sachaufwand dabei dank Kostendisziplin und Optimierungsmassnahmen gegenüber dem Vorjahr reduziert werden.

Entris Banking investiert konsequent in die Zukunftsfähigkeit ihrer Infrastruktur und Dienstleistungen. 2020 hat Entris Banking damit begonnen, das proprietäre, langjährige Betriebssystem der Girozentrale und die bestehende Compliance-Lösung durch im Markt erhältliche Standardkomponenten zu ersetzen. Entris Banking wird mit der Infrastrukturerneuerung einen wichtigen Schritt in der Modularisierung und Skalierbarkeit ihrer Dienstleistungen machen und gleichzeitig die Leistung und Effizienz in der Abwicklung des Zahlungsverkehrs stark steigern. Dank moderner Architektur wird Entris Banking in der Lage sein, die absehbaren Weiterentwicklungen im Schweizer Zahlungsverkehr, insbesondere die Einführung von Instant Payments im 2023 mit vernünftigem Aufwand umsetzen zu können.

Daneben investiert Entris Banking konsequent in die Weiterentwicklung ihres Produkt- und Dienstleistungsangebots. Als wichtigen Meilenstein plant Entris Banking 2021 zusammen mit Pilotbanken die Einführung des Nachfolgeprodukts für die Maestrokarte.

Geschäftsbericht Jahresrechnung 2020 - Entris Banking

Geschäftsbericht Erfolgsrechnung 2020 - Entris Banking

Geschäftsbericht 2020
Alle Mitteilungen
Entris Banking AG
Mattenstrasse 8
3073 Gümligen
T +41 31 660 11 11
info@entris-banking.ch
Kontaktieren Sie uns
  • Finanzdienstleistungen
    • Anlegen & Bankprodukte
    • ALM, Risiko- und Regulierungsmanagement
    • Bancomaten
    • Giroorganisation & Banking
    • Trading & Treasury
    • Vorsorge
    • Zahlungsmittel
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Verwaltungsrat & Geschäftsleitung
    • Geschäftsberichte
    • Medienmitteilungen

LinkedInXing

  • Info zu AIA
  • Info zur Einlagensicherung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum